Weißwurst-Doppel zum Saisonabschluss

Am Dienstag, 3. Oktober 2023, lässt der Tennisclub die diesjährige Saison wieder mit einem Weißwurst-Doppel ausklingen. Nach einer Stärkung um 11:00 Uhr werden Damen-Doppel, Herren-Doppel, Mixed-Doppel und (sofern gewünscht) Einzel in mehreren Durchgängen gespielt. Später gibt es Kaffee und Kuchen.

Teilnehmen kann jede(r) unabhängig von der individuellen Spielstärke. Die Zusammenstellung der Paarungen erfolgt in der Regel per Auslosung.

Wir freuen uns auf rege Beteiligung auch der Neumitglieder. Tennisinteressierte, die den TC Schnaittach bei dieser Gelegenheit als „Schnupperer“ zwanglos und unverbindlich kennenlernen wollen, sind ebenfalls herzlich eingeladen.

Wer einen Kuchen beisteuern und damit gleichzeitig noch eine Arbeitsstunde ableisten möchte, melde sich hierfür bitte bei Katja Harzenetter, Tel. 0173 3509207.

Spannende Matches beim Jubiläumscup

Nach den Vorrunden trafen im ersten Halbfinale Sarah Engelhardt und Thomas Irmler auf Katja Harzenetter und Andres Buhl. Beide Teams beeindruckten in einen kurzweiligen Match mit starken Aufschlägen, druckvollen Bällen und sehenswerten Stopps. Doch gegen die sehr hochklassig spielende Engelhardt und dem am Netz oft nur schwer zu passierenden Irmler konnten Harzenetter / Buhl nur mühsam Punkte erkämpfen. Während bis zum „verflixten siebten Spiel“ der erste Satz weitgehend ausgeglichen war, erzwangen Engelhardt / Irmler an diesem entscheidenden Punkt im Satzverlauf ein Break und kurz darauf den Satzgewinn. Im zweiten Satz konnten sich Harzenetter / Buhl der Angriffe ihrer Gegner kaum noch erwehren und mussten ihnen den Sieg überlassen.

Im zweiten Halbfinal-Match traten Tatijana und Damian Werndl gegen Ariane Beirle-Hartmann und Markus Hartmann an. Vor allem die Ballwechsel zwischen Markus Hartmann und Nachwuchsspieler Damian Werndl boten den Zuschauern abwechslungsreiches Tennis, garniert mit vielen sehenswerten Netzaktionen. Doch mussten die Werndls durch zu viele kleine Fehler wichtige Punkte und letztlich auch den ersten Satz abgeben. Im zweiten Satz waren die Hartmanns schon auf dem Weg zum Matchgewinn, als Markus Hartmann verletzungsbedingt aufgeben musste.

Sieger des Jubiläumscups
Die Sieger des Jubiläumscups, Thomas Irmler und Sarah Engelhardt (li.), mit den Zweitplatzierten Tatijana und Damian Werndl (re.)

Im Endspiel konnten sowohl Sarah Engelhardt und Thomas Irmler als auch Tatijana und Damian Werndl mit schnellen Aufschlägen, langen druckvollen Bällen, packenden Netzaktionen und Top-Spin-Lobs überzeugen. Der überaus sehenswerte Schlagabtausch wurde von den Zuschauern mit viel Szenenapplaus honoriert. Doch kosteten einige Flüchtigkeitsfehler den Werndls erneut wichtige Punkte. Zudem gelangen Engelhardt / Irmler selbst aus großer Bedrängnis oft noch entscheidende Schmetterbälle oder mit letzter Kraft zurückgespielte Stopps. Trotz heftiger Gegenwehr mussten die Werndls letztlich ihren konstanter aufspielenden Gegnern den 1. Platz des Jubiläumscups überlassen.

Jubiläumscup zum 50-Jährigen

Anlässlich seines 50-jährigen Vereinsjubiläums richtet der TC Schnaittach am Samstag, 5. August 2023, ein Freizeitturnier für Mixed-Doppel aus.

Gespielt werden zwei Gewinnsätze mit Tiebreak bei einem Spielstand von 6:6. Der dritte Satz wird als Match-Tiebreak ausgetragen. Die Bälle werden von uns gestellt.

Der Ablauf gestaltet sich wie folgt:

  • 10:00 Uhr: Vorrunde
  • 12:30 Uhr: Halbfinale
  • 15:00 Uhr: Finale

Ab 11 Uhr reichen wir Snacks sowie Kaffee und Kuchen, am Abend gibt es Leckereien vom Grill.

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer und ein wunderbares Jubiläumscup-Event.

Massenansturm beim Pfingstturnier

Teilnehmer des Pfingstturniers
Teilnehmer des Pfingstturniers

Mehr als 40 Vereinsmitglieder fanden sich auf der Tennisanlage des TC Schnaittach bei allerschönstem Pfingstwetter zum traditionellen Freizeitturnier ein. Viele kamen zum Tennisspielen, manche aber einfach auch nur zum Zuschauen und um einen schönen Nachmittag auf der idyllisch am Ortsrand von Kleinbellhofen gelegenen Tennisanlage zu verbringen.

Bei der Begrüßung freute sich Erster Vorsitzender Gerhard Hertlein über die große Zahl der Anwesenden. Es seien so viele da wie schon lange nicht mehr. Dass sehr viele Neumitglieder und Jugendliche teilnehmen wollten, sei zudem ein schönes Zeichen für die Attraktivität der sportlichen sowie der gesellschaftlichen Angebote des Vereins.

Elfriede Christl
Elfriede Christl

In Vertretung von Sportwart Volker Harzenetter übernahm seine Amtsvorgängerin Elfriede Christl die Auslosung der Paarungen. Unter Nutzung fast aller Plätze wurden in vier Runden abwechselnd Mixed-Doppel sowie Damen- und Herren-Doppel gespielt. Nach kurzer Einspielzeit begann der Kampf um Punkte und Sätze, auch wenn an diesem Tag keine Preise (abgesehen von der Ehre des Sieges) zu gewinnen waren.

Zwischendurch konnten sich Spieler und Zuschauer mit Kaffee und Kuchen stärken, bevor der kurzweilige Nachmittag abends mit einer kleinen Brotzeit bei vielen guten Gesprächen beschlossen wurde.

Unsere neue Website geht online

Unsere neue Website ist online! Da wir die Artikel über Veranstaltungen des Tennisclubs von unserer vorherigen Website bis auf wenige Ausnahmen nicht übertragen haben, sind einige Rubriken noch ohne eigenen Inhalt und zeigen ersatzweise diesen Beitrag.