Großer Zuspruch zum Sommerfest mit neuem Konzept

Teilnehmer des Freizeitturniers zum Sommerfest

Traditionell folgten den Medenspielen beim TC Schnaittach die Vereinsmeisterschaften, deren Vorrunden sich über mehrere Wochen erstreckten und deren Endspiele am Tag des Sommerfestes ausgetragen wurden. Doch in den letzten Jahren waren die Teilnehmerzahlen zunehmend rückläufig, wohl auch wegen immer länger andauernder Medenspiele und somit schwieriger gewordener Terminabsprachen für die Vorrundenspiele.

Das Sommerfest wurde deshalb neu konzipiert, um nachmittags weiterhin eine für Spieler und Zuschauer attraktive Sportveranstaltung anbieten zu können. Anstelle der Endspiele der Vereinsmeisterschaften lud der Tennisclub vor dem geselligen Teil des Sommerfestes zu einem Tagesturnier ein. Da alle Matches an einem Nachmittag ausgetragen wurden, war das Teilnehmerfeld erfreulich groß. Und auch das bislang regnerische Juli-Wetter wurde von einem Zwischenhoch unterbrochen, sodass bei angenehmen Temperaturen beste Spielbedingungen herrschten.

Bei einem Sektempfang begrüßte 2. Vorsitzender Thomas Irmler die Teilnehmer und zahlreichen Zuschauer und stellte den neuen Ansatz für das Sommerfest vor. Da keine festen Mannschaften gemeldet waren, loste Sportwart Volker Harzenetter anschließend Mixed- und Damen-Doppel für die erste Spielrunde aus. Nach einer Kaffeepause mit einer reichhaltigen Auswahl an Kuchen und Torten wurden die Paarungen neu ausgelost und weitere Runden folgten.

Noch während die letzten Spiele liefen, wurde bereits der Grill angeheizt und das Abendessen angerichtet. Nach den Matches frisch geduscht und hungrig, fanden Steaks und Bratwürste sowie etliche leckere Salate reißenden Absatz. In geselliger Runde zog sich das Sommerfest bei Musik und viel guter Laune bis in den späten Abend hin, bevor sich auch die Letzten beschwingt auf den Heimweg machten.