Tiebreak-Cup mit großer Beteiligung der Tennisjugend

Pokale und Medaillen, die den Kindern und Jugendlichen zusammen mit einer Urkunde überreicht wurden

Erstmals hatte der TC Schnaittach Kinder und Jugendliche des Tennisclubs und umliegender Vereine zu einem eintägigen Tiebreak-Cup eingeladen. Ausgeschrieben waren Wettbewerbe für Kleinfeld, Midcourt und Großfeld in verschiedenen Altersklassen. Aufgrund des großen Zuspruchs waren am Wettkampftag alle acht Plätze der idyllisch am Ortsrand von Kleinbellhofen gelegenen Tennislage belegt.

Bereits am frühen Sonntagmorgen eröffneten die Kinder im Alter von 6 bis 8 Jahren das Turnier auf dem Kleinfeld. Mit viel Fleiß und Eifer wurde um jeden Punkt gerungen. Weil jeweils nur ein Match-Tiebreak bis 10 Punkte gespielt wurde, konnten – wie auch im restlichen Turnier – jeder gegen jeden antreten. Am Ende des Wettbewerbs erhielten alle Kinder von Jugendwartin Sarah Engelhardt Urkunden und Pokale.

Sarah Engelhardt bei der Preisverleihung

Die Altersgruppe von 9 bis 10 Jahre trug ihren Wettkampf am späten Vormittag auf dem Midcourt aus. Und obwohl nur ein Tiebreak-Satz gespielt wurde, dauerten die annähernd zwei Dutzend Matches bis weit in den Nachmittag hinein. Nachdem die Rangliste feststand, wurden auch hier Urkunden und Preise von der Jugendwartin überreicht.

Angesichts der im Verlauf des Turniers ständig gestiegenen Temperaturen waren Pausen und reichlich Getränke unverzichtbar. Verschiedene Snacks und erfrischende Wassermelonen ließen nicht nur die Teilnehmer, sondern auch die zahlreichen Zuschauer vital und bei Kräften bleiben. Dennoch mussten einige der Teilnehmenden aufgrund der hohen Temperaturen bei prallem Sonnenschein das Turnier vorzeitig beenden.

Die beiden letzten Wettbewerbe in den Altersklassen 11 bis 13 und 12 bis 16 Jahre wurden nachmittags auf dem normalen Spielfeld ausgetragen. Während manche Matches klare Sieger fanden, wurde bei anderen bis zum knappen Matchgewinn um jeden Punkt gekämpft. Dennoch waren alle mit viel Spielfreude dabei und nahmen zum Abschluss gerne ihre Urkunden und Preise entgegen.

Am Ende des Tages freute sich Jugendwartin Sarah Engelhardt, dass sich mehr Kinder und Jugendliche als erhofft am Turnier beteiligt hatten und mit Fleiß und Eifer bei der Sache waren. Besonders hob sie hervor, dass nicht nur der FC Eschenau, mit dem der TC Schnaittach eine Spielgemeinschaft im Jugendbereich pflegt, sondern auch der TC Neunkirchen am Sand, der 1. FC Hersbruck, der SV Schwaig und der TC Rot-Grün Weiden mit zahlreichen Kindern und Jugendlichen vertreten waren. Aufgrund des durchweg positiven Feedbacks und des Wunsches nach einer Neuauflage ist ein weiterer Tiebreak-Cup im Jugendbereich für die nächste Saison fest eingeplant.

Happy Birthday, Lis!

Gerhard Hertlein gratuliert Lis Graf zum 80. Geburtstag

Der TC Schnaittach gratuliert seinem Ehrenmitglied Lis Graf zum 80. Geburtstag! Bereits mit Gründung im Frühjahr 1973 trat sie dem Tennisclub bei und engagierte sich über viele Jahre in verschiedensten Bereichen zum Wohle des Vereins. Zusammen mit ihrem früh verstorbenen Mann, dem langjährigen Vorsitzenden Volker Graf, prägte sie den Verein in vielfältiger Weise.

Von 1975 bis 1983 engagierte sie sich zunächst als Schriftführerin, ehe sie von 1984 bis 1992 sowie von 2001 bis 2010 das Amt der Jugendwartin übernahm. In dieser Funktion – und auch zwischen diesen beiden Amtsperioden als Beisitzerin – führte sie mit viel Engagement und Herzblut die Kinder des Tennisclubs an den Tennissport heran. Die Erfolge ihrer Jugendarbeit spiegelten sich auch in den Ergebnissen der Kinder- und Jugend-Mannschaften wider.

Parallel zur Förderung von Kindern und Jugendlichen, die ihr immer ein wichtiges Anliegen war, organisierte sie mit großer Freude zahlreiche Kulturreisen quer durch Deutschland und ganz Europa. Ob Amsterdam, Barcelona, Budapest, Istanbul, Lissabon, Paris, Pilsen, Venedig, Verona oder Wien; ob Bregenz, Heidelberg, Leipzig, Weimar oder etliche Tagesfahrten: jedes dieser Events ist den Teilnehmern ob des attraktiven Programms und der perfekten Durchführung in allerbester Erinnerung geblieben.

Wir wünschen Lis noch viele erfüllte Jahre im Kreise ihrer Lieben sowie viel Glück und Gesundheit. Uns wünschen wir, dass sie dem TC Schnaittach noch lange gewogen bleibe und weiterhin mit Herz und Seele zur Seite stehe.

Ablauf des Tiebreak-Cups der TCS-Jugend

Am Sonntag, 20. Juli 2025, richtet der TC Schnaittach einen Tiebreak-Cup für unsere TCS-Kids und die Tennisjugend aus. Dabei werden Wettbewerbe in folgenden Altersklassen ausgetragen:

6 – 8 JahreKleinfeld09:30 – 11:30 Uhr
9 – 10 JahreMidcourt11:30 – 13:30 Uhr
11 – 13 JahreGroßfeld14:00 – 16:00 Uhr
12 – 16 Jahre (mixed)Großfeld15:00 – 17:00 Uhr

Für die Veranstaltung sind von 9:00 bis 17:00 Uhr alle Plätze belegt.

Wir freuen uns über zahlreiche Zuschauer, um die Spielerinnen und Spieler nach Kräften anzufeuern.

Einladung zum Sommerfest mit Tennisturnier

Wir laden ein zum Sommerfest am Samstag, 2. August 2025. Um 14:00 Uhr starten wir mit einem Tennisturnier, bevor wir um 18:00 Uhr den Grill anwerfen und zum gemütlichen Teil übergehen. Spielfreudige tragen sich bitte bis Mittwoch, 30. Juli 2025, vor 18:30 Uhr in die im Vereinsheim aushängende Meldeliste ein.

Genießen Sie einen wundervollen Tag auf der idyllisch gelegenen Tennisanlage des TC Schnaittach. Wir haben bereits schönes Wetter bestellt, und auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Es gibt:

  • Kuchenbuffet
  • Leckereien vom Grill
  • Salatbuffet
  • Bier vom Fass

Außerdem sind wieder die „guten Geister“ des Tennisclubs für alle Arten von Unterstützung zum Gelingen des Sommerfestes gefordert. Listen für Kuchen, Salate und verschiedene Tätigkeiten (Grill, Ausschank usw.) hängen ebenfalls im Vereinsheim aus. Unsere „Event-Managerin“ Katja Harzenetter vertraut auf die tatkräftige Mithilfe aller!

Wir freuen uns auf einen schönen und lauen Sommerabend mit zahlreichen Gästen, jeder Menge guter Laune und guten Gesprächen.

Großer Zuspruch beim Pfingstturnier

Teilnehmer des Pfingstturniers
Zahlreiche Teilnehmer strömten zum Pfingstturnier auf die Tennisanlage

Der Tradition folgend, lud der TC Schnaittach am Pfingstmontag zu einem lockeren Freizeitturnier ein. Bei schönstem Sommerwetter traten gut zwei Dutzend spielbegeisterte Tennisfreunde zum Wettkampf an. Darunter waren auch etliche Neumitglieder, die nicht nur mit viel Freude den Schläger schwangen, sondern auch die Gelegenheit nutzten, Kontakte zu anderen Mitgliedern zu knüpfen.

Nach Begrüßung der Teilnehmer loste Elfriede Christl in Vertretung von Sportwart Volker Harzenetter die erste Runde von meist gemischten Doppeln aus. Nach einer kurzen Einspielzeit wurde dann mit Spaß und Eifer um Punkte, Spiele und Sätze gekämpft. Auch einige Zuschauer genossen das gute Wetter am Tennisplatz und ließen sich in der Spielpause gemeinsam mit den Spielerinnen und Spielern die leckeren Kuchen schmecken. Danach ging es auf zur zweiten Runde, der noch etliche folgen sollten.

Am Ende des kurzweiligen Nachmittags traf man sich im Vereinsheim zum gemeinsamen Abendessen. Bei Leberkäse und einem umfangreichen Salatbuffet ließ man so manches Match nochmals Revue passieren und den von Katja Harzenetter wie immer perfekt organisierten Tag gesellig ausklingen.

Keine langweiligen Ferien beim TC Schnaittach

Der TC Schnaittach beteiligt sich auch heuer wieder am Ferienprogramm der Marktgemeinde Schnaittach, um tennisinteressierten Kindern und Jugendlichen diesen schönen Sport vorzustellen und ihnen einen kurzweiligen Einstieg zu ermöglichen.

Die Jugendtage des Ferienprogramms finden am Freitag, 1. August 2025, und Mittwoch, 10. September 2025, statt. Die Anmeldung erfolgt über die Marktgemeinde.

Wir beginnen jeweils um 14:00 Uhr mit der Einteilung in Trainingsgruppen und leichten Aufwärmübungen. Anschließend können die „Newbies“ unter fachkundiger Anleitung unserer Übungsleiter den Umgang mit Ball und Schläger erlernen. Die bereits erfahreneren Spielerinnen und Spieler können währenddessen ihre Technik und Taktik verbessern. In den Spielpausen werden Snacks und Getränke gereicht.

Weitere Informationen erhalten Sie bei Jugendwartin Sarah Engelhardt.

Einladung zum Pfingstturnier

Am Pfingstmontag, 9. Juni 2025, findet um 13:00 Uhr ein lockeres Freizeitturnier statt, zu dem alle Mitglieder des TC Schnaittach und „Schnupperer“ herzlich eingeladen sind. Teilnehmen kann jeder ohne Rücksicht auf die Spielstärke.

Geplant ist, in mehreren Durchgängen Damen-Doppel, Herren-Doppel, Mixed-Doppel und (sofern gewünscht) Einzel zu spielen. Die Zusammenstellung der Paarungen erfolgt per Auslosung.

Für das Abendessen ist bereits gesorgt. Allerdings benötigen wir noch einige Kuchen und Salate. Wer also zur Verpflegung beitragen und mit einem Kuchen oder Salat gleichzeitig eine Stunde regulären (also keinen anlagenbezogenen) Arbeitsdienst ableisten möchte, spreche sich diesbezüglich bitte vorab mit Katja Harzenetter, Tel. +49 173 3509207, ab.

Einladung zum Tiebreak-Cup der TCS-Jugend

Erstmals richtet der TC Schnaittach für seine Kinder und Jugendlichen einen Tiebreak-Cup aus. Jedes Match wird dabei im Super-Tiebreak-Modus bis 10 Punkte ausgetragen.

Die Wettbewerbe finden am Sonntag, 20. Juli 2025, je nach Altersklasse von 9:30 bis 18:00 Uhr statt:

6 – 8 Jahre (Jg. 2019 – 2017)Kleinfeld09:30 – 11:30 Uhr
9 – 10 Jahre (Jg. 2016 – 2015)Midcourt11:30 – 13:30 Uhr
11 – 13 Jahre (Jg. 2014 – 2012)Großfeld14:00 – 16:00 Uhr
14 – 15 Jahre (Jg. 2011 – 2010)Großfeld15:00 – 17:00 Uhr
16 – 18 Jahre (Jg. 2009 – 2007)Großfeld16:00 – 18:00 Uhr

Wir bitten um verbindliche Anmeldung per Web-Formular bis 12. Juli 2025. Weitere Informationen erhalten Sie bei Jugendwartin Sarah Engelhardt.

Großer Andrang bei der Saisoneröffnung

Am Samstag nach Ostern startete der TC Schnaittach mit einem Tag der offenen Tür in die Tennis-Sommersaison. Für Tennisinteressierte jeden Alters bot dies die Gelegenheit, den Tennissport sowie den Tennisclub kennenzulernen.

Teilnehmer am Tag der offenen Tür mit Übungsleitern

Bei schönstem Frühlingswetter fanden sich mehr als ein Dutzend Kinder und Jugendliche zusammen mit ihren Eltern auf der idyllisch gelegenen Tennisanlage bei Kleinbellhofen ein. Nach der Begrüßung wurden die Tennisbegeisterten in alters- und leistungsgerechte Übungsgruppen eingeteilt. Die „Newbies“ machten im Kleinfeld spielerisch erste Erfahrungen im Umgang mit Ball und Schläger. Die Geübteren starteten gleich mit Trainingseinheiten auf dem „großen“ Platz. Den Kindern und Jugendlichen war der Spielspaß anzusehen, und in der Spielpause erwartete sie ein reichhaltiges Buffet mit Kuchen und anderen Leckereien.

Spielerinnen und Spieler des Schleifchenturniers

Tags darauf eröffneten die Erwachsenen die Tennissaison, nach Jahren wieder einmal in Form eines Schleifchenturniers. In mehreren Runden traten immer wieder neu ausgeloste Mixed-Doppel gegeneinander an. Nach Ablauf der vorgegebenen Spielzeit erhielten die Spieler des nach gewonnenen Spielen siegreichen Teams je ein Schleifchen als Trophäe. In den Spielpausen wurden Kaffee, Kuchen und verschiedene Snacks gereicht. Nach mehreren Spielrunden standen anhand der gewonnenen Schleifchen die bestplatzierten Spielerinnen und Spieler fest und erhielten kleine Sachpreise.

Nach der Siegerehrung konnte man den kurzweiligen Nachmittag sowie den Verlauf des Turniers bei einer leckeren Brotzeit nochmals Revue passieren lassen. Mit angeregten Gesprächen klang der Abend gemütlich aus.