Erstmals hatte der TC Schnaittach Kinder und Jugendliche des Tennisclubs und umliegender Vereine zu einem eintägigen Tiebreak-Cup eingeladen. Ausgeschrieben waren Wettbewerbe für Kleinfeld, Midcourt und Großfeld in verschiedenen Altersklassen. Aufgrund des großen Zuspruchs waren am Wettkampftag alle acht Plätze der idyllisch am Ortsrand von Kleinbellhofen gelegenen Tennislage belegt.
Bereits am frühen Sonntagmorgen eröffneten die Kinder im Alter von 6 bis 8 Jahren das Turnier auf dem Kleinfeld. Mit viel Fleiß und Eifer wurde um jeden Punkt gerungen. Weil jeweils nur ein Match-Tiebreak bis 10 Punkte gespielt wurde, konnten – wie auch im restlichen Turnier – jeder gegen jeden antreten. Am Ende des Wettbewerbs erhielten alle Kinder von Jugendwartin Sarah Engelhardt Urkunden und Pokale.
Die Altersgruppe von 9 bis 10 Jahre trug ihren Wettkampf am späten Vormittag auf dem Midcourt aus. Und obwohl nur ein Tiebreak-Satz gespielt wurde, dauerten die annähernd zwei Dutzend Matches bis weit in den Nachmittag hinein. Nachdem die Rangliste feststand, wurden auch hier Urkunden und Preise von der Jugendwartin überreicht.
Angesichts der im Verlauf des Turniers ständig gestiegenen Temperaturen waren Pausen und reichlich Getränke unverzichtbar. Verschiedene Snacks und erfrischende Wassermelonen ließen nicht nur die Teilnehmer, sondern auch die zahlreichen Zuschauer vital und bei Kräften bleiben. Dennoch mussten einige der Teilnehmenden aufgrund der hohen Temperaturen bei prallem Sonnenschein das Turnier vorzeitig beenden.
Die beiden letzten Wettbewerbe in den Altersklassen 11 bis 13 und 12 bis 16 Jahre wurden nachmittags auf dem normalen Spielfeld ausgetragen. Während manche Matches klare Sieger fanden, wurde bei anderen bis zum knappen Matchgewinn um jeden Punkt gekämpft. Dennoch waren alle mit viel Spielfreude dabei und nahmen zum Abschluss gerne ihre Urkunden und Preise entgegen.
Am Ende des Tages freute sich Jugendwartin Sarah Engelhardt, dass sich mehr Kinder und Jugendliche als erhofft am Turnier beteiligt hatten und mit Fleiß und Eifer bei der Sache waren. Besonders hob sie hervor, dass nicht nur der FC Eschenau, mit dem der TC Schnaittach eine Spielgemeinschaft im Jugendbereich pflegt, sondern auch der TC Neunkirchen am Sand, der 1. FC Hersbruck, der SV Schwaig und der TC Rot-Grün Weiden mit zahlreichen Kindern und Jugendlichen vertreten waren. Aufgrund des durchweg positiven Feedbacks und des Wunsches nach einer Neuauflage ist ein weiterer Tiebreak-Cup im Jugendbereich für die nächste Saison fest eingeplant.



