Reiseprogramm für Salzburg

Donnerstag, 1. Oktober 2020

Ein Bus für 50 Personen von Steidl-Reisen aus Neumarkt holt uns um 7:00 Uhr an der Hopfensiegelhalle am Bürgerweiher in Schnaittach ab. Nach ca. 2,5 Stunden und 270 km Fahrt erreichen wir unseren Frühstückshalt in Siegsdorf – einem äußerst interessanten Ort an der Autobahn, an dem man meistens nur achtlos vorüberfährt. Im Landkaufhaus Mayer können wir beispielsweise ein Weißwurst-Frühstück zu uns nehmen.

Nach weiteren ca. 70 km checken wir gegen Mittag kurz vor Salzburg in unserem Hotel Hubertushof in Anif, dem ehemaligen Wohnort von Herbert von Karajan, ein. Danach werden wir mit dem Bus nach Salzburg gefahren. Auf dem Weg zur Innenstadt, vorbei an Schloss und Zoo Hellbrunn, besuchen wir die Greisslerei am Gwandhaus Salzburg der Fa. Trachten Gössl zu einem kleinen Mittagshalt mit Willkommensgläschen und einer kleinen Jause (Speck, Käse, Schmalz etc.).

Gegen 15:30 Uhr fahren wir mit unserem Bus weiter in die Stadt und werden in zwei Gruppen eine umfangreiche Stadtbesichtigung mit interessanter und äußerst sachkundiger Führung erhalten. Wir lernen viele interessante Dinge von Salzburg kennen, wie etwa die Hausmischung bei Sporer. Im Anschluss an die Führung gehen wir nahtlos zum Abendprogramm über, das im Stiftskeller St. Peter stattfinden wird. Hier versammeln wir uns um 18:40 Uhr zum Mozart-Dinner im prächtigen Barocksaal des Restaurants Stiftskulinarium St. Peter. Der mit Stuck und Fresken ausgestattete Saal ist einer der wenigen Konzerträume Salzburgs, in welchem noch echtes Kerzenlicht gestattet ist. Das zur berühmten Benediktiner-Abtei gehörende Stiftskulinarium gilt als das älteste Restaurant Europas: Es wurde schon im Jahr 803 urkundlich erwähnt, und auch die Mozarts kehrten hier ein, wie Nannerl Mozart 1783 in ihrem Tagebuch festhielt.

Gegen 23:00 Uhr werden wir unseren Bus zur Heimfahrt in unser Hotel besteigen. Wie gewohnt, wird der erste Tag sicher noch im Hotel seinen verdienten angenehmen Abschluss finden.

Freitag, 2. Oktober 2020

Am Morgen genießen wir das reichhaltige Frühstücksbuffet im Hotel und besteigen gegen 10:00 Uhr unseren Bus zu einer kleinen Fahrt in das schöne Salzburger Umland, zum Fuschlsee und Schloss Fuschl mit Fischräucherei. Nach dem Mittagessen – wetterabhängig in der Fischerei oder im Jagdhof – geht es weiter zum Salzburger Flughafen, wo wir gegen 15:30 Uhr den Hangar 7 besuchen, das Flugzeugmuseum von Red Bull, in dem wir bis ca. 17:30 Uhr verweilen. Danach bringt uns der Bus wieder in die Stadt zum Schloss Mirabell, wo wir um 20:00 Uhr einem schönen Konzert beiwohnen werden. Nach dessen Ende machen wir einen kleinen Spaziergang zum Bus. Wer möchte, kann noch das Salzburger Nachtleben genießen und später mit einem Taxi das Hotel erreichen.

Samstag, 3. Oktober 2020

Der dritte Tag ist ohne festes Programm, sodass man nach freiem Gusto die Stadt Salzburg besuchen kann. Unter anderem gibt es folgende Sehenswürdigkeiten: Museum Mönchsberg, Mühlenbäckerei, Mozarthaus, Schloss Mirabell, Friedhof St. Peter, Getreidegasse, Schnaps Sporer, Hotel Sacher, Café Bazar, Festung Hohensalzburg, Großes Festspielhaus, Kirchen etc.

Samstags ist auch der Grünmarkt inmitten der Stadt ein Erlebnis, wo man an den verschiedensten Ständen beispielsweise Würstel oder Backhänderl im Stehen genießen kann. Der Bus steht abends zu einem fixen Termin zur Fahrt in das Hotel bereit.

Sonntag, 4. Oktober 2020

Nach diesen drei Kultur- und Erlebnistagen verlassen wir unser Hotel und das schöne Salzburg nach dem Frühstück zur Heimfahrt mit dem Bus nach Schnaittach. Wir werden hierzu über Passau fahren. Für leibliche Genüsse ist in dieser Gegend ein Zwischenstopp geplant, bevor wir spätestens um 20:00 Uhr wieder am Bürgerweiher ankommen werden.