|
Maßnahmen während der Corona-PandemieAufgrund der geltenden Corona-Bestimmungen ist mit einem erhöhten Platzbedarf zu rechnen. Es somit zwingend erforderlich, dass die Spielmarken an die Platzbelegungstafel gehängt und nach Ablauf der reservierten Spielzeit die Marken wieder abgenommen werden und dadurch anderen Mitgliedern die Möglichkeit zum Spielen gegeben wird. Umkleideräume und DuschenAufgrund der niedrigen Inzidenzen können im Vereinsheim weitere Öffnungen erfolgen. Ab sofort sind die Umkleideräume und Duschräume geöffnet. Dabei ist zu beachten:
Diese Regelungen gelten sowohl für den Normalbetrieb als auch für Medenspiele. AufenthaltsräumeDer Aufenthaltsraum mit der Küche muss aus Infektionsschutzgründen nach wie vor geschlossen bleiben. DokumentationspflichtUm den Tennisbetrieb mit allen gesetzlich geforderten Auflagen aufrechterhalten zu können, ist für den Verein die Dokumentation der auf der Anlage befindlichen Mitglieder und Gäste gefordert. Nach Absprache hat sich der Vorstand dazu entschlossen, für die Sommersaison zwei Möglichkeiten der Dokumentation anzubieten:
In beiden Fällen ist immer anzugeben:
Für das Mannschaftstraining besteht auch die Möglichkeit, dass eine durch die Mannschaftsführer bzw. Mannschaftsführerinnen gefertigte Liste – zum Beispiel durch Ankreuzen der jeweiligen Trainingsteilnehmer – in den Briefkasten eingeworfen wird. Es ist unbedingt darauf zu achten, dass diese Dokumentationspflicht von allen erfüllt wird! MaskenpflichtIn geschlossenen Räumlichkeiten, insbesondere beim Durchqueren von Eingangsbereichen, bei der Entnahme und dem Zurückstellen von Sportgeräten sowie bei der Nutzung von WC-Anlagen besteht die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Schutzmaske. Auch wenn die Maßnahmen natürlich keinem gefallen dürften, so sind sie aber zwingend erforderlich und werden von allen gefordert, um eventuelle Infektionsketten nachvollziehen zu können. Trotz aller Probleme und Unannehmlichkeiten, weiterhin viel Spaß in den noch vor uns liegenden Sommermonaten und bleiben Sie gesund! |