Sieger der Vereinsmeisterschaften mit Sportwart Thomas Harzenetter (li.), 2. Vorstand Konrad
Beirle und Jugendleiterin Lis Graf (re.)
Bei der abschließenden Siegerehrung der Vereinsmeisterschaften 2004 des TC Schnaittach hob Sportwart
Thomas Harzenetter das tolle Wetter, die zahlreichen Zuschauer und den harmonischen Verlauf hervor, bevor er mit
Jugendleiterin Lis Graf die Pokale überreichte.
Schon beim Nachwuchs war bei den Einzel-Meisterschaften mit großem Eifer gekämpft worden. In der Bambini-Gruppe
belegten Philip Oebius und Conny Eigner die ersten Plätze, wobei Conny Eigner im Mädchen-Wettbewerb hinter der Siegerin
Ariane Müller und Constance Küchler noch Dritte wurde. Meister bei den Knaben wurde Frank Müller vor Matthias Hoffmann
und Andreas Wandner. Bei den Junioren siegte – wie im letztjährigen Knaben-Wettbewerb – Patrick Engelmann vor Frank
Müller und Johannes Wandner.
Im Damen–Wettbewerb setzte sich im Spiel um Platz 3 die jugendliche Ariane Müller in drei Sätzen gegen die „Newcomerin“
Birgit Müller durch. Im Finale traf Ariane Beirle-Hartmann auf ihre Mannschaftskollegin Nicole Schuhmann, wobei
letztere einen „rabenschwarzen Tag“ hatte und mit riskanten, scharfen Bällen viele Eigenfehler produzierte. Ariane
Beirle-Hartmann behielt die Ruhe und wurde mit konzentriertem, sicherem Spiel diesjährige Vereinsmeisterin.
Bei den Herren konnte der Vorjahressieger Heinrich Landgraf im Finale durch sein routiniertes Spiel gegen Otto
Schimann seinen Titel erfolgreich verteidigen, wobei letzterer in den Vorspielen harte Gegner ausgeschaltet hatte.
Dritter wurde der 14-jährige Juniorenspieler Patrick Engelmann.
Im Damen–Doppel gewannen die Vorjahressiegerinnen Gerdi Kreuz / Anita Harzenetter das Finale gegen Ariane Beirle-Hartmann
/ Birgit Erhardt und wurden erneut Vereinsmeisterinnen. Das Spiel um Platz 3 entschieden Gislinde Felser / Jutta
Heimer gegen Elfriede Christl / Karin Hopf ebenso klar für sich.
Im gut besetzten Mixed–Wettbewerb hatte es schon im Vorfeld interessante Spiele gegeben. Das Spiel um Platz 3
gewann das routiniertere Doppel Karin Hopf / Robert Schuhmann gegen die jüngeren Ariane Müller / Patrick Hopf. Im
Endspiel traf das Familiendoppel Anita und Thomas Harzenetter auf die Vorjahressieger Gerdi Kreuz / Georg Schleicher.
Nach schnellem 4:1-Vorsprung für Harzenetter / Harzenetter konnten Kreuz / Schleicher durch druckvolles Spiel zum
5:5 aufholen und gewannen den 1. Satz im Tiebreak mit 7:6. Mit dem Sieg im 2. Satz wurden Gerdi Kreuz / Georg Schleicher
auch heuer wieder Mixed–Vereinsmeister.
Beim Doppel–Wettbewerb der Herren trafen die eingespielten Senioren-Paarungen Heinrich Landgraf / Georg Schleicher
und die Vorjahressieger Heinz Gumann / Robert Schuhmann aufeinander. In einem sehenswerten Finale, in dem variable
Bälle gespielt wurden, entschieden Landgraf / Schleicher nach vielen ausgeglichenen Ballwechseln den 1. Satz mit
6:4 für sich. Den noch ausgeglicheneren 2. Satz gewannen sie im Tiebreak mit 9:7 und wurden damit neue Vereinsmeister.
Den 3. Platz sicherten sich die erfahrenen Seniorenspieler Heinz Kreuz / Horst Luczynski gegen das hoffnungsvolle
Nachwuchsdoppel Patrick Hopf / Michael Kreuz.