Der TC Schnaittach kehrt zurück in die Bezirksklasse
Die siegreichen Spieler der 1. Herren-Mannschaft: Stehend von links nach rechts Andreas Buhl, Bernd Hoth und Uwe Renk, davor Volker Harzenetter, Markus Hartmann und Frank Starklauf
Zum Abschluss der diesjährigen Tennissaison wurde die starke und konstante Teamleistung der 1.
Herren-Mannschaft des TC Schnaittach in einem spannenden Finale beim TV Altdorf mit dem Aufstieg in die
Bezirksklasse belohnt.
Vor dem letzten Spiel lagen die beiden Mannschaften jeweils ungeschlagen auf den zwei vorderen
Tabellenplätzen der Kreisklasse 1. Dem Sieger ihres Aufeinandertreffens winkte somit der Aufstieg in die
Bezirksklasse. Schon in der Winterrunde war der 1. Herren-Mannschaft des TC Schnaittach als bester
Tabellenzweiter der Aufstieg in die dortige Bezirksklasse geglückt. Die Spieler waren deshalb hochmotiviert,
diesen Erfolg auch in der Sommerrunde zu wiederholen und ihren Anspruch auf die Bezirksklasse zu untermauern.
Bereits in den hart umkämpften Einzeln konnte sich die Mannschaft des TC Schnaittach den Aufstieg in die
nächsthöhere Klasse sichern. Da der auf Nummer 1 gesetzte Thorsten Rust vom TV Altdorf verletzungsbedingt nicht
antreten konnte, fiel der erste Punkt für den TC Schnaittach kampflos an Markus Hartmann. Von den fünf weiteren,
von wiederholten Regengüssen begleiteten Einzeln konnten die Spieler des TC Schnaittach nicht zuletzt dank der
unermüdlichen Anfeuerung durch die mitgereisten Fans vier Matches für sich entscheiden.
Der auf Nummer 2 gesetzte Spieler der Heimmannschaft, Johann Meyer, unterlag seinem souverän agierenden
Gegner Andreas Buhl klar mit 1:6 und 1:6.
Marius Wessner vom TV Altdorf und Frank Starklauf lieferten sich ein hart umkämpftes Match. Zunächst konnte
Wessner den ersten Satz mit 6:4 für sich entscheiden, während der zweite Satz nach einem Aufbäumen von Starklauf
an den TC Schnaittach ging. Im anschließenden Match-Tiebreak unterliefen Starklauf aber zu viele leichte Fehler,
sodass Wessner mit 10:3 im dritten Satz gewann.
Volker Harzenetter bei einem Rückhandball
Das Match zwischen dem Marco Hahn und Bernd Hoth war ebenfalls hart umkämpft. Durch sein druckvolles Spiel
konnte sich Hoth mit 3:6 und 4:6 letztlich verdient, wenngleich knapp gegen den Spieler des TV Altdorf
durchsetzen.
Bei Aufeinandertreffen von David Scholz und Uwe Renk vom TC Schnaittach zog Scholz im ersten Satz schnell auf
5:2 davon. Kurz vor dem drohenden Satzverlust bäumte Renk sich auf, erzwang den Tiebreak und entschied den Satz
mit 6:7 noch für sich. Danach fand Scholz nicht mehr richtig ins Spiel und gab den zweiten Satz mit 2:6 an Renk
ab.
Zuletzt lieferten sich Martin Stade und Volker Harzenetter in einem sehenswerten Spiel einen spannenden
Kampf. Vor allem mit seinen harten und extrem druckvollen Vorhandschlägen setzte Stade dem Mannschaftsführer des
TC Schnaittach enorm zu, leistete sich dabei aber zahlreiche kleinere Fehler. Im Gegensatz dazu gelangen
Harzenetter aufgrund seines konstanten Spiels entscheidende Punkte, sodass er das Match mit 3:6 und 2:6 für sich
entscheiden und so der Mannschaft den entscheidenden fünften Punkt holen konnte.
„Der souveräne Aufstieg in die Bezirksklasse lässt erwarten, dass sich die 1. Herren-Mannschaft des TC
Schnaittach auch in der nächsthöheren Spielklasse behaupten kann“, so Sportwart Walter Ringler bei seinen
Glückwünschen. Dieser Erfolg sei nicht zuletzt der konstanten und geschlossenen Mannschaftsleistung geschuldet.
Wie 1. Vorsitzender Heinz Kreuz betonte, sei dieser Aufstieg sowohl für die Spieler als auch für den Verein der
krönende Abschluss eines überaus erfolgreichen Tennisjahres.